Ostwestfälischer Turngau
Montag, 28.04.2025, 10:41:34
Kräftemessen mit den besten Springern aus ganz Deutschland

Die Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) und das Bundesfinale sowie der Double Under (DU) und Triple Under (TU) Cup im Rope Skipping fanden dieses Jahr in Dettingen an der Erms statt. Für das Wochenende vom 16. - 17. März fuhren auch sieben Springerinnen und zwei Springer vom WTB zu den Meisterschaften, um sich dort mit den besten Springern aus ganz Deutschland zu messen. Sie zeigten ihr Können in den Disziplinen 30-sec-Speed und 180-sec-Endurance, bei denen in der vorgegebenen Zeit so viele Sprünge wie möglich gemacht werden müssen, und im Freestyle, bei dem passend zur Musik eine anspruchsvolle Choreografie gezeigt wird.

Beim Bundesfinale startete Fenja Puda (SC Borchen) in der Altersklasse 2 weiblich und sicherte sich mit insgesamt 927.00 Punkten den 13. Platz in der Gesamtwertung. Paula Lukei (USC Altenautal) belegte in der AK 4 weiblich mit 784.25 Punkten einen tollen 27. Platz. Bei den DEM ging Dennis Suermann (SC Borchen) in AK 1 männlich an den Start und holte mit 1287.25 Punkten den 6. Platz. Leandra Krause (SV Brackwede) schaffte es in AK1 weiblich mit 1486.75 Punkten sogar auf Platz 3 dicht gefolgt von ihrer Schwester Melina Krause (SV Brackwede), die mit 1453.25 Punkten auf Platz 4 landete.

Mit ihren tollen Leistungen qualifizierte sich Leandra in der Disziplin 180-sec-Endurance sogar für die Europameisterschaften und Melina in 30-sec-Speed für das Open Tournament in Eger (Ungarn).

Katharina Tost (SV Brackwede) belegte mit insgesamt 1131.00 Punkten den 20. Platz bei den DEM. Alexander Milz (TURA Bergkamen) konnte sich mit insgesamt 1057.00 Punkten den 5. Platz in der AK 3 männlich erkämpfen und qualifizierte sich in 30-sec für das Junior Open Tournament. In der AK 3 weiblich sicherte sich Milla Droste (TVG Hamm) mit 1116.50 Punkten den 19. Platz. Frauke Ahrens (USC Altenautal) trat nur in der Disziplin Freestyle an und belegte hier den 10. Platz in der AK 2 weiblich.

Dann gab es noch den Double Under Cup, bei dem Melina in den 30-sec den 18. Platz belegte. Beim TU Cup schaffte es Leandra auf den 8. und Katharina auf den 14. Platz. Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen an alle Aktiven!

Damit die Leistungen der Starter verglichen werden können, braucht es aber ein unabhängiges und gut geschultes Kampfgericht. Auch der WTB hat für die diesjährigen Meisterschaften Kampfrichter gestellt: Sara Nagel, Frauke Ahrens, Dennis Suermann und Jörn Schmiemann.

Vielen Dank an alle Helfer, Kampfrichter und nicht zu vergessen die Trainer für Eure Unterstützung und Euren Einsatz.

Dana Kutzinski

Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 4 Mai 2024