Ostwestfälischer Turngau
Montag, 28.04.2025, 12:34:57
Standing Ovation für 30 Jahre Vorsitz

Das Frühlingswetter konnte kaum besser sein als der Ostwestfälische Turngau seinen 130. Gauturntag im St. Dionysius-Haus in Paderborn-Elsen durchführte. Die ca. 90 Teilnehmenden fühlten sich im festlich dekorierten Saal, dafür war die Turnabteilung der TuRa Elsen verantwortlich, sehr willkommen.

So ging es auch gleich schwungvoll mit einem Tanz der Minifunken los, bevor Ingrid Knetsch als Vorsitzende des Ostwestfälischen Turngaus die Begrüßung der Gäste vornahm.

Als Ehrengäste konnte sie den Paderborner Bürgermeister Michael Dreier, den Landrat des Kreises Paderborn, Herrn Christoph Rüther, von der Kath. Kirche, die den Tagungsraum zur Verfügung gestellt hatte, Herrn Pastor Dr. Thomas Witt und vom WTB den Vizepräsidenten Oliver Rabe begrüßen.
Ihr besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern und nicht zuletzt allen anwesenden Vereinsdelegierten.

Nach dem Totengedenken begrüßte zunächst Daniela Freyer im Namen der TuRa Elsen die Gäste. Sie betonte, genau wie es die Ehrengäste in ihren Grußworten ebenfalls zum Ausdruck brachten, die gesellschaftliche Verantwortung der Vereine für die Inklusion, die Integration und das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Unterbrochen durch Musikbeiträge des hervorragend aufspielenden Trios Arte Musica, galt es einige Ehrungen vorzunehmen.
Zunächst wurde Ingrid Deimel vom TV Geseke aufgerufen. Nachträglich zu ihrem 85. Geburtstag und als Dank und Anerkennung ihrer immer noch großartigen turnerischen Leistungen, erhielt sie ein Präsent durch die Gauvorsitzende überreicht. Über einen Blumenkorb durfte sich Geschäftsführerin Christa Wissing zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum freuen. Mit der Gauehrennadel wurde die ausscheidende Kassenwartin des
OWTG, Diana Wiebe, geehrt, ebenso Melanie Schlenger von der TuRa Elsen, eine unermüdlich helfende Hand im Verein, auch heute wieder mitverantwortlich für das Gelingen des Gauturntages.

Aus der Hand des WTB-Vizepräsidenten Oliver Rabe konnten Bettina Blomenkamp und Axel Wassmer, beide TuRa Elsen, die WTB-Ehrennadel in Bronze entgegennehmen. Bettina Blomenkamp ist als Referentin, auch im WTB, allseits gut bekannt und Axel Wassmer ist seit vielen Jahren Oberturnwart der TuRa Elsen und Medienwart im Ostwestfälischen Turngau.

Die kürzlich abgeschlossene Übungsleiter-Ausbildung fand nun mit der Übergabe der Lizenzen an 15 neu ausgebildete Turnerinnen ihren Höhepunkt. Diese Aufgabe übernahmen Oberturnwartin Anne-Kathrin Kemper und Lehrbeauftragte Conny Fischer sehr gerne und wünschten allen viel Freude an ihren neuen Aufgaben.

Ein ganz besonderes Jubiläum galt es außerdem noch zu feiern: Seit 30 Jahren leitet Ingrid Knetsch die Geschicke des Turngaus und wurde 1994 als erste Frau an die Spitze des Verbandes gewählt. Im Namen aller Mitglieder gratulierte der aktuelle Gauvorstand mit einem Blumenstrauß und einem persönlichen Geschenk.

Im parlamentarischen Teil gab die Gauvorsitzende einen Rückblick auf das vergangene Turnjahr. Einen überaus erfreulichen und positiven Überblick über die Arbeit der Turnerjugend lieferte Jugendwart Lasse Köthemann ab und machte Werbung für ein geplantes Event im Juni.

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes, folgte der Punkt Wahlen.

Wiedergewählt wurde die Beauftragte für Lehrarbeit Conny Fischer, neu ins Amt gewählt wurde Doris Baggeröhr vom SV Heide als Kassenwartin und als 1. Vorsitzende stellte sich Ingrid Knetsch noch einmal zur Wiederwahl. Mit der Gründung eines Arbeitskreises unter der Leitung von Bernd Kürpick, TuRa Elsen, wird bis zum nächsten Gauturntag an einer Nachfolgelösung gearbeitet.

Ergänzend zum Turnrat wurden die Turnerinnen Sarah Schallenberg, Alina Diwo sowie Anna und Greta Guntermann zu Gauligabeauftragten gewählt.

Turnusmäßig stand auch die Wahl zum Ehrenrat auf der Agenda, alle drei Mitglieder stellten sich der Wiederwahl. So setzt sich der Rat weiterhin aus Michael Buschmeyer, Gerd Knepper und Jochen Raschke zusammen. Als Kassenprüfer konnte Dirk Blomenkamp gewonnen werden.

Mit einem herzlichen Dank an die Turnabteilung der TuRa Elsen für die hervorragende Ausrichtung des Turntages beendete die Vorsitzende den 130. Gauturntag und rief alle Teilnehmenden auf, sich aktiv an den Gauveranstaltungen zu beteiligen.

Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 4 Mai 2024