Ehrungen beim TuS Bödexen-Fürstenau |
Auf sein 50-jähriges Vereinsjubiläum kann der TuS Bödexen-Fürstenau in diesem Jahr zurückblicken, und dieses wurde ordentlich gefeiert. Bei strahlendem Sommerwetter war die ganze Dorfgemeinschaft eingeladen sich bei einem Action Parcours zu beweisen. Aufgeteilt in 2er-Teams galt es, einen Parcours zu bewältigen, der es in sich hatte. Mit viel Begeisterung, Freude, aber auch Ehrgeiz, versuchten Teams jeden Alters, männlich wie weiblich, den Hindernisparcours am schnellsten zu bewältigen, sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Gewonnen haben am Ende alle, Teilnehmer wie Zuschauer, denn der Tag wurde zu einem tollen Gemeinschaftserlebnis.
Als besonderes Highlight wurde die Ehrung von drei Gründungsmitgliedern des Vereins vom Vorsitzenden Klaus Schröder angekündigt. Dazu waren die Gauvorsitzende Ingrid Knetsch und Geschäftsführerin Christa Wissing in den östlichsten Zipfel des Ostwestfälischen Turngaus gereist. In ihrer Laudatio lobte die Gauvorsitzende das langjährige Engagement der drei Gründungsmitglieder und würdigte ihre unermüdliche Unterstützung des Vereins. Die beiden Turnerinnen Annette Wittrock und Irmgard Stock konnten sich über die Gauehrennadel freuen, mit der Gau-Ehrenplakette wurde Marianne Schröder ausgezeichnet, die immer noch als Übungsleiterin tätig ist. Mit Urkunde, Ehrennadel und Blumenstrauß dekoriert, konnten sie den Applaus der großen Zuschauerzahl entgegen nehmen. Das Jubiläumsfest ließ der TuS Bödexen-Fürstenau mit Musik und Tanz im Festzelt ausklingen. Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 8 Oktober 2024
|