Ehrungen bei der TuRa Elsen |
Längst überfällige Ehrungen konnte kürzlich die Gauvorsitzende Ingrid Knetsch bei der Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen vornehmen. Die höchste Auszeichnung des Turngaus, die Gau-Ehrenplakette, konnte die Vorsitzende an Dr. Matthias Schumacher verleihen. Seit seiner Jugendzeit hat der Geehrte viele verschiedene Funktionen im Verein TuRa Elsen, wie auch im Ostwestfälischen Turngau bekleidet. Bis 2023 war Matthias Schumacher Abteilungsvorsitzen der der Turnabteilung und somit auch immer wieder Ansprechpartner bei der Durchführung von Gauveranstaltungen. Als es ihn beruflich in den Stuttgarter Raum zog, hat er eine große Lücke hinterlassen. Sein großes ehrenamtliches Engagement fand nun eine verdiente Würdigung. Auch Oliver Ditter ist von Kindesbeinen an dem Turnsport verbunden. Als aktiver Turner zeigte er schon in Jugendjahren die Bereitschaft, sich im Ehrenamt zu engagieren und übernahm im Verein sowie im Ostwestfälischen Turngau das Amt des Jugendwartes und führte es viele Jahre aus. Mit der Verleihung der WTB-Ehrennadel in Bronze wurde sein Engagement nun gewürdigt. Zwei aktive Übungsleiterinnen, die sich immer noch jede Woche in ihren Gruppen einbringen, wurden mit der Gau-Ehrennadel ausgezeichnet. Marita Steffan und Hildegard Herwald erwarben beide im Jahr 2001 ihre Übungsleiterlizenz und sind seitdem Aktivposten in der TuRa Elsen. Seit 50 Jahren ist Barbara Steege bereits Vereinsmitglied und nicht nur das: unter ihrer Leitung trifft sich Woche für Woche die Montagsgruppe, um sich fit zu halten. Als Dank und Anerkennung erhält sie aus den Händen der Gauvorsitzenden, selbst Mitglied dieser Gruppe, die DTB-Ehrennadel in Bronze. Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten! Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 8 Oktober 2024
|