Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:50:21
Kreisturnfest

Das großartig angelegte Kreisturnfest in Hagen gehört der Vergangenheit an. Wenn auch das reichhaltigeProgramm wegen dem Regen nicht voll ausgeführt werden konnte, so war es doch eine gewaltige Kundgebung unseres Kreises, und es werden alle, die von uns daran teilgenommen haben, sich gerne daran erinnern. Wir sind mit der Beteiligung unseres Gaues zufrieden; nur an den einzelnen Wettkämpfen hätte die Beteiligung größer sein müssen. Geschmückt mit dem schönen Eichenkranze kehrten als Sieger heim, im Zwölfkampf als 26. Sieger: Otto Richter, T.-V. 1848 Lippstadt. Im Zehnkampf als 10. Sieger: Hans Stratmann, T.-V. "Jahn" Paderborn. Im Neunkampf der Älteren: 15. Sieger Gerhard Köhnen, "Germania" Lippstadt, 29. Sieger Josef Schäfers, T.-V. "Jahn" Paderborn. Im Sechskampf der Männer: 15. Sieger Anton Freitag, T.-V. Driburg, 16. Sieger Johann Wulf, T.-V. "Jahn" Paderborn, 16. Sieger Heinz Martin, T.-V. 1848 Lippstadt, 21. Sieger Nikolaus Ost T.-V. "Jahn" Paderborn.
Im Fünfkampf der Männer: 21. Sieger August Kneer, "Germania" Lippstadt, 25. Sieger Hugo Stöter, "Westfalia" Neuhaus, 28. Sieger Anton Freitag, T.-V. Driburg, 29. Sieger Theo Meßmann, T.-V. Werl, 29. Sieger Josef Kapune, T.-V. 1862 Soest, 31. Sieger Willy Eahrbach und Johann Wulf, T.-V. "Jahn" Paderborn, gleichfalls den 31. Heinz Martin, T.-V. 1848 Lippstadt, 32. Sieger Karl Kahle, TV "Jahn" Paderborn.

Neunkampf der Frauen: 18. Siegerin Margot Ritter, T.-V. "Jahn" Paderborn, 24. Siegerin Lilli Höings, T.-V. 1848 Lippstadt, 27. Siegerin Lilli, T.-V. 1848 Lippstadt.
Sechskampf der Frauen: 13. Siegerin Margot Ritter, T.-V. "Jahn" Paderborn. Vierkampf der Frauen: 2. Siegerin Lene Sommerkampf, T.-V. 1848 Lippstadt, 16. Siegerin Elly Tölle, T.-V. 1862 Soest.

Am Vereinsturnen beteiligte sich nur der T.-V. 1848 Lippstadt mit 19 Turnern an 3 Pferden und wurde Sieger mit 57 1/8 Punkten. An den Sondervorführungen beteiligte sich nur der T.-V. "Jahn" Paderborn und führte dieselben an zwei Abenden in der Stadthalle und im Ev. Vereinshause vor, welche allgemeinen Beifall fanden.

So wollen wir mit dem Resultat zufrieden sein, wenn es auch noch besser sein konnte. Unsern Siegerinnen und Siegern unseren herzlichen Dank und ein kräftiges "Gut Heil."

Pilger, Gauturnwart

entnommen aus "Blätter für den Ostwestfälischen Turngau" No. 118, Oktober 1924