Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:45:58
Ein treuer Gefolgsmann Jahns

In geistiger und körperlicher Frische beging am 8. Februar 1952 der Studienrat a. D. Tbr. Carl Ribbert seinen 80. Geburtstag.
Bereits als Schüler im Alter von 12 Jahren wurde er Mitglied der Jugendabteilung des Steeler Turnvereins 1863. Im Jahre 1892 trat er, nach Köln-Mühlheim versetzt, dem Mühlheimer Turnverein bei und leitete dort die Jugendabteilung. Am 1. Juni 1899 wurde er als Turnlehrer an das Ostendorf-Realgymnasium in Lippstadt berufen. Der Lippstädter TV wählte ihn als Turnwart. 1905 übernahm er die Leitung dieses Vereins. Die im Jahre 1901 erfolgte Einrichtung einer Turnerinnenabteilung dieses Vereins ist sein Verdienst.
Der Verein ernannte ihn später zum Ehrenvorsitzenden. Im Ostwestfälischen Gau war er zuerst als Geschäftsführer, später als Gauvertreter tätig. Am 1. Oktober 1908 folgte er dem Rufe der Stadt Bochum. 1911 wurde er 1. Vorsitzender TV 1848! 1923 stellte er sein Amt zur Verfügung, der Verein ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Als dann Ende des Jahres 1934 Turnvater Heinrich Heenes wegen vorgerückten Alters sein Amt als 1. Vorsitzender der Tgd. 1884 niederlegte, übernahm Tbr. Ribbert die Leitung aufgrund einstimmiger Wahl. Bis zum Zusammenbruch hat er den Verein gut geleitet und ihn zur vollen Blüte gebracht, weshalb ihn der Verein zu seinem Ehrenmitglied ernannte. Tbr. Ribbert erhielt im Jahr 1922 den Ehrenbrief der DT und im Jahre 1935 den großen Ehrenbrief des Reichsbundes für Leibesübungen. Der Westfälische Turnerbund verlieh ihm am 8. April 1951 die Ehrenmitgliedschaft. Seit 1898 besuchte er alle Deutschen Turnfeste und hat den sehnlichsten Wunsch, auch 1953 in Hamburg dabei sein zu dürfen. Westfalens Turnerinnen und Turner grüßen den Tbr. Ribbert und wünschen ihm einen weiteren sonnigen Lebensabend.

Gottlieb Eckey

Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 3 vom 10. Februar 1952