Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:30:31
Treffen zum Meinungsaustausch

Mitglieder des Vorstandes, des Turnrates sowie einige Stamm-Referenteninnen der Übungsleiter-Ausbildung trafen sich im Vereinsheim des SC Grün-Weiß Paderborn, zu einem Dankeschön-Frühstück. Bei dieser Gelegenheit wollte man nicht nur das vergangene Turnjahr Revue passieren lassen, sondern vor allem das kommende Jahr planen und mit Leben füllen.

Im Wechsel berichteten die Gauvorsitzende Ingrid Knetsch und Oberturnwartin A.-K. Kemper über die Lehrarbeit und verwiesen auf die Lehrgänge und Neuausbildungen innerhalb des letzten Jahres. Neben einer Basisqualifikation und einer ÜL-Ausbildung fanden ein Kinderturnlehrgang, die Ausbildung Co-Trainer werden im Verein, das Gauforum am 3. Oktober und ein WTB-Lehrgang statt.

Besonders erfreut zeigte sich die Gauvorsitzende, dass sich nach dem Rücktritt von H.H. Sudau ein junges Organisationsteam für die Gauliga formiert hat und diesen Ligawettkampf bereits mit Bravour durchgeführt hat. Die Planungen für das kommende Jahr laufen, die Termine stehen und Turnhallen sind geblockt.

Ein ähnliches Lehrgangsprogramm wird für 2024 wieder angestrebt, dazu kommt der Bunny-Cup am 3. März in Schloß Neuhaus. Ein Ausrichter für die Gaueinzelmeisterschaften wird sich hoffentlich auch wieder finden, ebenso ein Ausrichter für den Gauwandertag. Leider konnte der Wandertag in 2023 nicht durchgeführt werden, da es keine Bereitschaft dazu seitens eines Vereins gab.

Mit einem potenziellen Gastgeber für den Gauturntag ist man im Gespräch, es ist jedoch noch zu früh darüber zu berichten.

Gratulieren konnte die Gauvorsitzende dem Fachgebiet Rope Skipping für die tolle Ausrichtung der Westfälischen Meisterschaften in Borchen und den dort erzielten guten Ergebnissen und Qualifikationen heimischer Teilnehmer. Fachwart Uwe Ahrens nahm die Glückwünsche gern entgegen.

Ein großes Event bereitet die RSG-Abteilung des SC Grün-Weiß Paderborn vor, am 8./9. Dezember steht ein großes internationales Turnier in der Goerdeler Halle an. Fachwartin Lili Filipova als Hauptorganisatorin erwartet dazu 220 internationale RSG-Turnerinnen.

Am Ende der Gesprächsrunde dankte die Gauvorsitzende allen für ihr Kommen und drückte die Hoffnung aus, weiterhin auf die Mitarbeit der Teilnehmenden zählen zu dürfen.

Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 1 Januar 2024