Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:43:52
Schulung an erster Stelle - weniger Feste und Wettkämpfe

Es galt für 1952 zu planen, als die Gaufachwarte in Paderborn beisammen waren. Oberturnwart Tbr. Wibbe (Paderborn) leitete die Sitzung. Die Forderung des Gauvorstandes, weniger Fest- und Wettkampfveranstaltungen durchzuführen, dagegen die Schulungen noch mehr zu fördern machten sich auch die Fachwarte zu eigen, und so nahm naturgemäß die Frage der Ausbildung von Vorturnern und Vorturnerinnen bei den Beratungen einen breiten Raum ein. Man beschloß, geeignete Turner und Turnerinnen des Gaues nach gründlicher Ausbildung zu einer Stamm-Schulungsmannschaft zu vereinen, um sie bei den Vorturner-Lehrstunden im Gau einzusetzen. Diese Lehrstunden sollen von April bis Oktober nach einem noch aufzustellenden Plan in den einzelnen Kreisen abgehalten werden. Die Vorturnerlehrstunden für die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen sollen in Höxter (24.2.) und in Paderborn (9.3.) stattfinden. Die Vorturnerlehrstunden für die Bezirksfeste werden jeweils vier Wochen vor dem Fest sein. Für die Ausbildung von Kinderturnwarten und Kinderturnwartinnen sind Lehrstunden in Ottbergen (10.2.), Paderborn (16.2.) und Warburg (17.2.) vorgesehen. Lehrstunden in Neuhaus und Höxter sollen der Förderung der Sommerspiele dienen. Bemerkt sei, daß die Vorrunden zur Meisterschaft für Sommerspiele für Westfalen im Ostwestfalengau stattfinden. Für die Turnerinnen ist die Durchführung eines Lehrgangs für Tanzspiel und Volkstanz (Grauerholz) geplant, um dem musischen Turnen weiteren Auftrieb zu geben. Zu den Festveranstaltungen wird der Gauturntag das entscheidende Wort zu sagen haben. Die Gaufachwarte vertraten die Ansicht, in diesem Jahre kein Gauturnfest, jedoch Bezirksturnfeste zu veranstalten. Für die folgenden Wettkampfveranstaltungen wurden die Termine wie folgt festgesetzt: Jugendbesten-Wettkämpfe (16.3.), Meisterschaftskämpfe im Gerätturnen in den Bezirken (23.3.), Gaumeisterschaftskämpfe im Gerätturnen (Mannschafts- und Einzelkämpfe - nur für Turner - 27.4.), Kindermannschaftswettkämpfe (im Mai) und Iburgbergfest (10.8.). Der Gauvergleichskampf im Kunstturnen Lippe gegen Ostwestfalen wird diesmal in unserem Gau ausgetragen: besondere Ausscheidungskämpfe finden nicht statt, die Teilnehmer werden bei den Bezirks- und Gaumeisterschaften ermittelt werden. Kampfrichter-Schulungen sind in Paderborn (17.2.) und Brakel (11.5.) geplant.

Unter Leitung des Oberturnwarts  Tbr. Wibbe wurden 50 Turnerinnen und Turner aus dem Gaugebiet in Paderborn geschult, um ihnen Rüstzeug als Vorturnerin bzw. Vorturner zu vermitteln. Gaufrauenturnwartin Tschw. Marg. Dürr (Bad Lippspringe), Gaujugendturnwart Tbr. Kurt Raschke (Bad Lippspringe) und Tbr. Franz Rustemeier (Paderborn) führten die Schulung durch. Um den Vereinen die Teilnahme an den Lehrstunden zu erleichtern, sollten diese nunmehr in den einzelnen Kreisen abwechselnd abgehalten werden; es wird dann aber auch erwartet, daß alle Vereine die Gelegenheit wahrnehmen!

Borjan

Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 3 vom 10. Februar 1952