Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:41:56
Bundeskulturwart Tbr. Karl Drewer in Paderborn

Während der Jugendschutzwoche des Kreises Paderborn sprach Tbr. Karl Drewer am 25. März im großen Saale des Kolpinghauses am Abend der Sportjugend über "Sinn und Verpflichtung der Leibeserziehung". Gleich nach seinen ersten Worten war die innige Verbindung zwischen Redner und Zuhörern, die trotz des schlechten Wetters recht zahlreich erschienen waren, hergestellt. Wie hätte es auch anders sein können, denn Tbr. Drewer sprach - wie wir es nicht anders bei ihm kennen - aus dem Herzen, und diese innige Verbundenheit mit den Hörern machte es ihm leicht, die ihm gestellte Aufgabe zu erfüllen.
Drewers Worte fielen in die Stille des Saales und in die Herzen der jungen und auch älteren Menschen, die ihnen in inniger Aufnahmebereitschaft lauschten. Bald hatte er sein Konzept für den Abend beiseite geschoben und aus übervollem Herzen schöpfte er die Gedanken, die diese Stunde von ihm forderte und die er in feinen Worten den Zuhörern vermittelte. Sicherlich fielen sie auf guten Boden, möge die Saat nun reichlich aufgehen!

Der TV 75 Paderborn hatte Tbr. Drewer gebeten, nach der Veranstaltung, noch eine Stunde bei seiner Jugend als Gast zu sein. Trotz der karg bemessenen Zeit wurde der Wunsch der Jungen und Mädel erfüllt, und diese Stunde wurde unserer Turnerjugend zu einem schönen Erlebnis. Turnerlieder klangen auf und dann nahm Tbr. Drewer nochmals das Wort und sprach zur Jugend über Dinge, die ihr am Herzen liegen. Abschließend berichtete er über die Vorbereitungen für das Bundesturnfest 1953 in Hamburg und forderte auf, sich schon jetzt vorzubereiten auf dieses Turnfest, das einige außerordentliche Werbung für den turnerischen Gedanken vor der ganzen Welt werden soll.

b.

Entnommen aus dem Westfalenturner Nr. 7 vom 10. April 1952