Derselbe hat am 15., 16. und 17. Mai unter Leitung des Oberkreisturnwarts Regener stattgefunden. 49 Vorturner des Ostwestfälischen Turngaues nahmen daran teil. Für Unterkunft war von seiten der Altenbekener Turngenossen aufs beste gesorgt. Die von Regener aufgestellten Uebungen und dazu gegebenen Belehrungen waren so reichlich und mannigfaltig, daß sie hier nicht wiedergegeben werden können. Jeder Teilnehmer konnte eine Menge Uebunbgsstoff sammeln und wird das Gesehene und Gelernte für seinen Verein auszunutzen suchen. Unserm Oberkreisturnwart Regener gebührt für seine Arbeit und Mühe unser herzlichster Dank; sein Wissen und Können im Turnfach ist unerschöpflich und unter seiner Leitung verflogen die Stunden zu schnell. In bunter Reihenfolge wechselten: Ordnungsübungen im Schritt und Lauf, einfache Freiübungen, desgleichen mit Platzwechsel, Geräteübungen für Zöglinge nebst den nötigen Erläuterungen über Turnsprache, Leitung und Aufbau, Uebungen an Doppelt-Geräten u. s. w. Die Nachmittage waren den volkstümlichen Uebungen und den Spielen gewidmet. Sehr eingehend wurde unser schönes deutsches Schlagballspiel durchgenommen, ferner Faustball, Schleuderball, Jägerball, Grenzball, auch das Ablaufen bei Wettläufen, Staffettenlauf u. s. w. Einige wissenschaftliche und lehrreiche Vorträge wurden gehalten. Es sprach Turninspektor Frankenberg, Dortmund über Pysiologie der Leibesübungen, Dr. Bentrup, Altenbeken über erste Hilfe bei Unfällen, Turnlehrer Deters, Dortmund über Zweck und Bedeutung des deutschen Turnens und Spielens und unser Gauvertreter Meyer zu Köcker sprach über die Aufgaben der Zukunft auf dem Gebiete der Leibesübungen. Allen diesen Herren sprechen wir auch an dieser Stelle unsern herzlichsten Dank aus.
Am Schlusse des Kursus fand eine kleine Schlußfeier statt. Wenn eben möglich, werden wir dahin streben, solche Ausbildungskurse in unserm Gau zu wiederholen, um immer mehr Lehrkräfte, Vorturner und Turnwarte heranzubilden, zum Wohle unserer lieben Turnsache und der Gesundung unseres Volkes.
Pilger
entnommen aus "Blätter für den Ostwestfälischen Turngau" No. 104, 8. Juli 1920
|