Völkerballbericht Saison 2023 / 2024 |
An der Völkerballsaison der Damen 18+ nahmen sechs heimische Teams aus Ostwestfalen, sowie diesmal zwei Gastmannschaften aus dem Rheinland teil. Auch in dieser Saison konnten die Damen der DJK Delbrück 1 sich wieder mit Abstand gegen die anderen Mannschaften absetzen. Am letzten Spieltag entschieden sich erst die Plätze 2-4. Durch die Absage der letzten Spiele der Mannschaft aus Bentfeld, konnten sich Verl und Spellen noch vor Schöning setzen und die Plätze zwei und drei für sich entscheiden. Westfalenmeisterschaft in WestenholzNachdem die Meisterschaftsrunde auf ostwestfälischer Ebene abgeschlossen war, wurde auf Landesebene die Westfalenmeisterschaft in Westenholz ausgetragen. Am Start waren 5 Mannschaften, gespielt wurde nach dem Modus jeder gegen jeden, in 2 Sätzen. Wie im letzten Jahr gab es wieder eine knappe Entscheidung um den Westfalenmeistertitel, da die DJK Delbrück und der SV Schöning punktgleich und satzgleich waren. Durch das bessere Abwurfverhältnis konnten die Damen aus Delbrück den Westfalenmeistertitel wieder für sich verbuchen und bekamen die goldenen Anstecknadeln überreicht. Die silbernen Anstecknadeln bekamen die Damen aus Schöning, die bronzefarbenen Anstecknadeln gingen an die Damen aus Verl. DTB Pokal in NiedersachsenEin weiteres Highlight war für die Mannschaften aus Delbrück, Verl und Schöning die Teilnahme am DTB Pokal, der vom SV Altenoythe in Barßel ausgetragen wurde. Dort trafen zehn Mannschaften aus vier Landesverbänden aus Deutschland aufeinander um sich miteinander zu messen. Leider konnten keine 15 Mannschaften wie im Vorjahr teilnehmen, da sich der Rückgang von Spielerinnen leider in allen Landesverbänden fortsetzt. Die Spiele wurden über zwei Tage ausgetragen, danach belegte der TV Verl Platz 10, der SV Schöning Platz 8 und die DJK Delbrück den 5. Platz. Wieder dominierten die Mannschaften aus Niedersachsen und belegten die ersten beiden Plätze, den dritten Platz belegte eine Mannschaft aus dem Saarland. |