Aus dem turnerischen Geschehen des Jahres 1972 - Gaukinderturnwartin/Gaukinderturnwart |
Am Anfang des Jahresberichtes 72 möchten wir als Kinderturnwarte die Frage stellen: Sollen wir überhaupt noch Lehrgänge für Vereinskinderturnwarte und Wettkämpfe für Kinder durchführen Wer die Lehrgänge und Versammlungen des Gaues besucht und verfolgt hat, wird mir zustimmen, daß wohl sehr viel kritisiert wird, aber selten ein Verein gewillt ist für unsere Kinder Wettkämpfe auszurichten. Doch der Besuch der Wettkämpfe durch unsere Kinder straft alle Pessimisten und Kritiker; denn gerade hier ist ein gewaltiger Anstieg der Teilnehmer zu verzeichnen. Wir bitten alle, sich einmal Gedanken darüber zu machen, wie wir gerade unser Kinderturnen noch interessanter gestalten können. Vorschläge werden wir gern aufgreifen.
Trotzdem möchten wir all denen unseren Dank aussprechen, die sich für das Kinderturnen sowie für den Sport der Kinder im allgemeinen eingesetzt haben. Unseren Dank auch allen Vereinen, die wieder Veranstaltungen übernommen haben. Die beiden Lehrgänge und die gut besuchten Wettkämpfe in Zahlen:
Veranstaltung | Ort | Vereine | Teilnehmer |
Kindermannschaftskämpfe Bez. I |
Paderborn |
8 |
165 |
Kindermannschaftskämpfe Bez. II |
Bad Driburg |
10 |
190 |
Kindermannschaftskämpfe Endkämpfe |
Höxter/Stahle |
13 |
100 |
Kinderturnfest |
Bad Driburg |
22 |
1182 |
Lehrgang am 21.10. |
|
11 |
46 |
Lehrgang am 25.11. |
|
11 |
38 |
Helga Böttger Karl-Heinz Tewes
|