Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:34:22
Jahresrückblick der owtj

Es war einmal, ... das vergangene Jahr.

Vor langer langer Zeit, es muss wohl der 22. März gewesen sein, begann für die ostwestfälische Turnerjugend das Jahr 2013. An besagtem Tag startete nämlich der Gruppenhelferlehrgang in Delbrück. Nachdem 22 weibliche sowie 5 männliche Personen durchgezählt waren, konnte es mit einer bunten Mischung aus 11 Vereinen los gehen.
Nach einer kurzen Einführung und lockeren Kennenlernaktionen waren alle Angereisten bereit um die weiteren Einheiten hervorragend zu meistern. Selbst wenn der Songtext einem den Atem anhielt, änderte das nichts daran selbst schwierige Choreografien zu proben oder aber Hindernisse beim Parcouring zu überwinden.
So war es nicht verwunderlich als nur wenige Tage später, am 27. März allen mitgeteilt werden konnte, dass sämtliche Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich beendet haben.

Einige Wochen später, genauer gesagt am 28. April, waren etliche Teilis wieder zusammengekommen um ihre Ausweise in Empfang zu nehmen. Diese wurden während der Jugendvollversammlung ausgegeben, welche in den Räumen des TSV Schloß Neuhaus am Hermann-Löns-Stadion stattfand.
Als die Ausweise überreicht und der Vorstand entlastet war wurde fleißig gewählt. Wiederwahl hieß es beim Jugendwart und Beauftragten für Finanzen Manuel Dübeler, ebenso beim Beauftragten für Kinderturnen Moritz Brüggemann sowie dem Beisitzer Sebastian Filla. Leider konnte niemand als Beauftragte/r für GH Aus- und Fortbildungen gefunden werden. Aber vielleicht hat ja einer der neuen Beisitzer, Larissa Meier und Gerrit Gutthoff, zukünftig Interesse.

Das Jahr war noch nicht einmal zur Hälfte um da sollte auch schon die letzte große Veranstaltung der Jugend durchgeführt werden. Am 15. Juni kamen knapp über 100 Schülerinnen und Schüler in der Andreas-Winter-Sporthalle zusammen um im Mannschaftswettkampf einen Sieg zu erringen. So wie viele Erstplatzierte im Wettkampf hat auch der TSV Schloß Neuhaus in der Ausrichtung eine sehr gute Leistung erbracht, weshalb wir auf einen gelungenen Wettkampf zurückschauen können.

Nun komme ich zum Ende, denn ich bin bei der Sportgala am 3. Oktober angelangt. Dort wurde der schon beim Gruppenhelferlehrgang eingeübte Tanz in Perfektion gezeigt und begeisterte mit vielen weiteren Darbietungen aus den Fachbereichen des Turngaus das Publikum, welches Dank der fleißigen Helfer nicht lange auf die nächsten Programmpunkte warten musste.

Und wenn das Jahr geendet ist, so sind wir wohl im Nächsten!

Euer Manuel Dübeler