Jahresbericht der owtj 2014 |
Die erste Woche der Osterferien stand wieder ganz im Zeichen des Gruppenhelferlehrganges. Vom 11. bis 16.April konnten wir wieder 29 neue Gruppenhelfer/innen in Delbrück ausbilden. Erfreulicherweise waren diese Mal 9 Jungen unter den Teilnehmern! Die hochmotivierten jugendlichen Teilnehmer kamen aus 9 verschiedenen Vereinen und es bereitete dem Referententeam Freude mit ihnen zu arbeiten.
Die Schülermannschaftswettkämpfe wurden in diesem Jahr vom TV 1875 Paderborn in der Turnhalle am Kaukenberg ausgerichtet. 72 Turnerinnen und Turner in 21 Mannschaften absolvierten den Wettkampf am Samstag den 27. September und konnten sich bei der Siegerehrung neben den bekannten Urkunden teilweise sogar über Medaillen für einen der ersten drei Plätze erfreuen.
Zum Ende des Jahres gab es dann noch die Jugendvollversammlung. Am Sonntag den 28.12.2014 trafen sich 5 Jugendliche aus 3 Vereinen im Vereinsheim des TSV Schloß Neuhaus. Manuel Dübeler berichtete über das laufende Jahr, in dem es sehr schwer fiel den Vorstand zusammen zu halten. Insgesamt gab es nur eine Vorstandssitzung. Die Bankkonnten des ostwestfälischen Turngaus wurden alle zur Volksbank in Elsen/Wewer/Borchen verlegt. Die Jugend verfügt dort über ein Girokonto und ein Gemeinschaftssparkonto mit dem OWTG.
Des Weiteren teilte er den Anwesenden mit, dass der Turngau eine Satzungsänderung plant und danach soll die ostwestfälische Turnerjugend nur noch mit einem Vertreter/in im Gauvorstand vertreten sein. Ähnliches plant auch der WTB mit der WTJ. Außerdem gab er bekannt, dass er sich bei der JVV 2015 nicht mehr zur Wahl als Jugendwart stellen wird. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. Seiner Meinung nach, sollte der Nachfolger aus dem turnerischen Bereich kommen.
|