Jugend - Jahresbericht 2023 |
Das Turnjahr begann für viele junge Turnerinnen und Turnern aus den Breitensportabteilungen im März 2023 mit dem Bunny Cup, den der TSV 1887 Schloß Neuhaus mit gewohnter Routine ausgerichtet hat. Aus 6 Vereinen präsentierten insgesamt 177 Kinder ihr Können an acht verschiedenen Stationen, die den Turnerinnen und Turnern sowohl Kraft beim Tauklettern, Balance auf dem Schwebebalken sowie gegenseitige Kooperation bei akrobatischen Partnerübungen abverlangten. Am Ende konnten sich jeweils eine Mannschaft vom TSV 1887 Schloß Neuhaus, vom TV 1862 Geseke und vom TuS Bad Wünnenberg den ersten Platz in einer der drei Altersklassen sichern. Doch auch alle Kinder konnten sich über eine Urkunde und eine Medaille freuen und sich so für ihre vielen Übungsstunden als Vorbereitung auf den Bunny Cup belohnen.
Im Anschluss an den Bunny Cup wurde die Vollversammlung für das Jahr 2023 der Turnerjugend in Form eines geselligen Essens abgehalten. Doch nach dieser Vollversammlung sollte sich für die Turnerjugend einiges verändern. Denn nach ganzen sechs Jahren wollte der Jugendwart Fabian Kluge sein Amt aus beruflichen Gründen weitergeben. So kam es dazu, dass am 19. März 2023 Lasse Köthemann zum neuen Jugendwart gewählt wurde und Marcel Funk zum stellvertretenden Jugendwart. An dieser Stelle gilt ein großer Dank an Fabian Kluge, der die Turnerjugend über viele Jahre mit seinem großen Engagement und seiner Bereitschaft weiterentwickelt hat und auch heute noch als Vorstandsassistent der Turnerjugend treu bleibt!
Nach einem Jahr Pause fand dann im Sommer die nächste Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung statt. Erstmals in Kooperation haben die ostwestfälische und die lippische Turnerjugend den Lehrgang gemeinsam organisiert und ausgerichtet. An zwei aufregenden Wochenenden konnten so insgesamt 21 Teilnehmende aus dem Kreis Lippe sowie dem Kreis Paderborn den Einstieg in die Vereinsarbeit starten und sich erfolgreich zum Übungsleiter-Assistenten fortbilden. Sie erlangten nicht nur theoretisches Wissen über die Phasenstruktur einer Übungsstunde, dem verantwortungsbewussten Handeln sowie der Erste Hilfe im Sport, sondern konnten auch in praktischen Einheiten zur Akrobatik oder zum Prellball neue Erfahrungen sammeln und sich gemeinsam bewegen.
Wir freuen uns auf das neue Jahr und sind gespannt, welche sportlichen Augenblicke das neue Jahr mit sich bringt!
Lasse Köthemann Jugendwart
|