Am 17. September 1935 verschied plötzlich und unerwartet unser lieber Turnbruder Josef Alpmann, Tv. Jahn Paderborn an den Folgen einer schweren Krankheit im blühendsten Lebensalter von 31 Jahren. In frühester Jugendzeit fand er schon den Weg zur Deutschen Turnerschaft. Er erkannte ihre Bedeutung und gab sich mit Begeisterung und Liebe der Deutschen Turnsache hin, um Jahns Lebensziel zu verwirklichen zu helfen. Schon als Jugendturner im Soester TV. 1862, später beim Reichsbahn-Turn- und Sportverein Soest, stand er jetzt beim Tv. Jahn Paderborn mit in vorderster Reihe der aktiven Turner. Er gehörte der Vereinsvorturnerschaft an und wirkte jahrelang als Jugendturnwart. Noch vor seinem Tode verfolgte er mit lebhaftem Interesse unser Kreis-Turnfest. Eine große Zahl Turnbrüder und Turnschwestern gaben ihm das letzte Geleit. Herzliche innige Worte des Dankes und der Treue sprach Vereinsführer Josef Schäfers und legte als letztes Zeichen der Ehre und Treue des Vereins den schlichen Eichenkranz ins Grab. Entnommen aus Westfälischer Turner Folge 37 25. September 1935
|