Ostwestfälischer Turngau
Dienstag, 14.10.2025, 09:38:25
19. ordentlicher Turntag

Gauturntag. Am 11. Februar fand der 19. ordentliche Gauturntag des Ostwestfälischen Turngaues in Paderborn statt. Aus der reichhaltigen Tagesordnung ist zu berichten: Die Gausteuer wurde von 50 auf 60 Pfg. erhöht, der Haushaltungsplan und das Gaublatt für dieses Jahr genehmigt. Die vom Gauturnrat vorgeschlagene Wahl eines Gauspielwarts wurde abgelehnt. Das diesjährige Gaufest findet am 2. Juni in Neuhaus beim Turnverein „Westfalia“ statt. Der Gau wurde in drei Bezirke eingeteilt: 1. von Werl bis Geseke, 2. von Geseke bis Altenbeken, 3. von Altenbeken bis Höxter. Das Bezirksfest des 1. Bezirks erhält der Turnverein Werl, das des 2. Bezirks der Turnverein Elsen. Der 3. Bezirk veranstaltet eine Bezirksturnfahrt mit volkstümlichen Uebungen. Gauturnwart Pilger wurde wiedergewählt, und Gaukassenwart wurde Vollmer Soest. Bezirksturnwarte wurden 1. Bezirk Cummerwie Soest, 2. Bezirk Tölle Paderborn und 3. Bezirk Büchter Steinheim, die fortan Sitz und Stimme im Gauturnrat haben. Als volkstümliche Uebung für das diesjährige Gaufest wurden Freisprung (ohne Brett), 100 m Laufen und Stemmen (75 Pfd.) festgesetzt. Zum Gauvertreter wurde der bisherige Gaugeschäftsführer Meyer zu Köcker Lippstadt, zum Gaugeschäftsführer Knobbe Geseke gewählt. Der Gauvertreter Meyer zu Köcker dankte dem scheidenden Turngenossen Rhode für die zwanzigjährige treue Arbeit, die er als Gauturnwart und zuletzt als Gauvertreter im Ostwestfälischen Turngau geleistet habe, worauf ihn der Gauturntag einstimmig zum Ehrenmitglied ernannte.

entnommen aus "Lippstädter Zeitung" Nr. 27 vom 16. Februar 1912